Produkt zum Begriff Risiken:
-
Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH? Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert? Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissenschaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind wichtige Fachkenntnisse für den Berufseinstieg in der Softwareentwicklung?
Wichtige Fachkenntnisse für den Berufseinstieg in der Softwareentwicklung sind Programmiersprachen wie Java, C++ oder Python, Kenntnisse in Datenbanken und Algorithmen sowie Erfahrung mit Softwareentwicklungstools und -methoden. Zudem sind grundlegende Kenntnisse in Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript sowie Verständnis für Softwarearchitektur und Design Patterns von Vorteil. Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungskompetenz sind ebenfalls wichtige Soft Skills für den Berufseinstieg in der Softwareentwicklung.
-
Welche Fachkenntnisse sind für den Berufseinstieg in der Informatikbranche besonders wichtig?
Programmierkenntnisse in verschiedenen Sprachen wie Java, Python oder C++ sind unerlässlich. Ein Verständnis für Datenbanken, Algorithmen und Softwareentwicklung ist ebenfalls wichtig. Zudem sind Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit und Webentwicklung von Vorteil.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt?
Die Qualifikationen und Erfahrungen des Bewerbers spielen eine wichtige Rolle bei der Jobchance. Die Wirtschaftslage und die Nachfrage nach bestimmten Berufen beeinflussen ebenfalls die Jobchancen. Netzwerke, persönliche Kontakte und Empfehlungen können auch entscheidend sein für die Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt?
Die Qualifikationen und Fähigkeiten des Bewerbers spielen eine entscheidende Rolle bei der Jobaussicht. Die Nachfrage nach bestimmten Berufen und Branchen sowie die wirtschaftliche Lage des Landes beeinflussen ebenfalls die Jobchancen. Persönliche Netzwerke und Kontakte können auch eine wichtige Rolle bei der Jobsuche spielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:
-
Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
FAQ - Berufseinstieg Kleintierpraxis
FAQ - Berufseinstieg Kleintierpraxis , Eben noch Student am Schreibtisch und jetzt ohne Praxis-Erfahrung am Behandlungstisch? Starten Sie selbstbewusst! Initiiert vom bvvd beantworten Experten die 100 drängendsten Fragen von Studierenden und frisch approbierten Veterinären. - Kompetent beraten und behandeln: Erstversorgung, bildgebende und Labor-Diagnostik, chirurgische Eingriffe. - Sicher entscheiden im Notfall: Unfall, Vergiftung, Magendrehung, Atemnot u.v.m. - Vorausschauen beim Praxismanagement: Kommunikation im Team und mit Patientenbesitzern, Versicherungen, Rechnungen. Keine Panik vor dem ersten (und nächsten) Patienten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160907, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (FH), Seitenzahl/Blattzahl: 327, Abbildungen: 27 Abbildungen, Keyword: Anfangsassistent; Berufseinstieg; Kleintierpraxis; Krankheit; Notfall; Praxis; Tierarztpraxis; Tierklinik; Tierärztin, Fachschema: Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Fachkategorie: Tiermedizin: Klein- und Haustiere, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Enke Ferdinand, Verlag: Enke Ferdinand, Verlag: Enke Verlag, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 697, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1450481
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 € -
Berufswahl und Bewerbungstraining (Dassler, Stefan)
Berufswahl und Bewerbungstraining , Trainingsmaterial zur Berufsvorbereitung für Lehrer der Sekundarstufe, Fächer: Politik, Wirtschaft, Deutsch, Sozialkunde, Sozialwissenschaft und Berufsorientierung, Klasse 7-10 +++ Die Frage nach der richtigen Berufsentscheidung und dem passenden Weg dorthin ist für die meisten Jugendlichen ein "schwerer Brocken", an dem sie ordentlich zu knabbern haben. Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Berufsfindung" muss aber gar nicht immer aufwändig und allumfassend sein: Mit diesen kurzen, spielerischen 15-Minuten-Übungen lassen sich die Berufswahlkompetenzen wunderbar in kleinen Häppchen zwischendurch trainieren. Ob Bewerbungsflyer, Cross-Media-Bewerbung, Initiativbewerbung, Deckblatt, dritte Seite, Lebenslauf oder Profilcard: Schnell, ohne viel Aufwand und trotzdem gehaltvoll machen die überschaubaren Einheiten die Jugendlichen in allen Fragen rund um die Berufswahl und die Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche fit. Vielleicht haben Sie gerade einfach keine Zeit für eine komplette Unterrichtseinheit mit aufwändigem Bewerbungstraining. Oder Sie möchten die Kompetenzen kontinuierlich fördern, ohne die Inhalte immer mit dem Fachunterricht verknüpfen zu müssen. Möglicherweise suchen Sie aber auch gezielt nach Unterrichts- und Übungsmaterialien mit minimaler Vorbereitung, für die Sie Rand-, Vertretungs- oder Einzelstunden vor den Ferien sinnvoll nutzen können. Diese Materialien sind in jeder Situation ideal, damit die Schüler die wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Bewerbung effektiv trainieren können. Dafür umfasst das Arbeitsbuch fünf Bausteine: Bewerbungsverfahren, schriftliche Bewerbung, Onlinebewerbung, Assessment-Center und Vorstellungsgespräch. Passende Arbeitsblätter mit kurzen Übungen vermitteln anschaulich und handlungsorientiert die entsprechenden Kompetenzen, die die Schüler für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben brauchen. Die abwechslungsreichen Übungen sind für unterschiedliche Sozialformen geeignet. In den Checklisten am Ende jedes Kapitels können die Schüler ihr neues Wissen noch einmal überprüfen. Praktische Lehrerhinweise mit Angaben zu den Lernzielen und methodischen Hinweisen sowie vielfältige Kopiervorlagen runden die Materialsammlung ab. So wird auch Ihr Job um einiges leichter! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160411, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dassler, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: Berufsvorbereitung; Assesmentcenter; Einstellungstest; Bewerbung; Ausbildungsplatz; Berufsorientierung; Lebenslauf; Vorstellungsgespräch; Bewerbungsverfahren, Fachschema: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Berufs- und Arbeitspädagogik/AEVO~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung~Weiterführende Schulen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 13, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 298, Breite: 211, Höhe: 8, Gewicht: 416, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung
Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. vollst. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Arnold, Rolf~Nuissl, Ekkehard~Schrader, Josef, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. vollst. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 488, Keyword: Adressatenforschung; Adult Education; Alphabetisierung; Andragogik; Berufsbildung; Bildung; Bildungsforschung; Erwachsenenbildung studieren; Erwachsenenlernen; Erwachsenenpädagogik; Erziehungswissenschaften; Fortbildung; Grundbildung; Jugendbildung; Kompetenz; Konstruktivismus; Kursleitende; Lebenslanges Lernen; Lebenswelt; Lernen; Lifelong Learning; Literalität - Numeralität; Museumspädagogik; Open Educational Resources; Organisationsentwicklung; Organisationspädagogik; Personalentwicklung; Persönlichkeitsbildung; Professionalisierung; Programmplanung; Pädagogik; Qualifikation; Schlüsselqualifikationen; Sozialraumorientierung; Sprachenzertifikate; Teilnehmerorientierung; Umschulung, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 244, Breite: 178, Höhe: 34, Gewicht: 948, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825284251 9783781517004 9783781511170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1760623
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Fachkenntnisse sind für den Berufseinstieg in der IT-Branche besonders wichtig?
Programmierkenntnisse in verschiedenen Sprachen wie Java, Python oder C++. Verständnis für Datenbanken und Netzwerke. Kenntnisse in den Bereichen Cybersecurity und Cloud Computing.
-
Welche Faktoren beeinflussen die aktuellen Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt?
Die wirtschaftliche Lage, die Nachfrage nach bestimmten Fähigkeiten und Qualifikationen sowie der technologische Fortschritt beeinflussen die aktuellen Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt. Auch die demografische Entwicklung, die Globalisierung und politische Entscheidungen können eine Rolle spielen. Persönliche Netzwerke, Weiterbildungen und Flexibilität können ebenfalls die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
-
Was sind wichtige Faktoren, die bei der Berufswahl und Berufsorientierung berücksichtigt werden sollten?
Interessen, Fähigkeiten und Stärken des Einzelnen sollten berücksichtigt werden, um einen passenden Beruf zu finden. Auch die Zukunftsaussichten, Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in verschiedenen Branchen sind wichtige Faktoren. Zudem ist es ratsam, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und Praktika oder Schnuppertage zu absolvieren, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu erhalten.
-
Wie beeinflusst die aktuelle Arbeitsmarktsituation die Berufswahl und Karriereplanung von jungen Erwachsenen?
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation kann junge Erwachsene dazu veranlassen, sich für Berufe zu entscheiden, die eine hohe Nachfrage haben und gute Zukunftsaussichten bieten. Sie könnten auch dazu neigen, sich für flexible Berufe zu entscheiden, die es ihnen ermöglichen, sich leichter an Veränderungen anzupassen. Ein unsicherer Arbeitsmarkt kann dazu führen, dass junge Erwachsene ihre Karrierepläne öfter überdenken und flexibler in Bezug auf ihre berufliche Entwicklung sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.